top of page
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon

Feste und Feiertage in Deutschland

Foto do escritor: Edvaldo AlmeidaEdvaldo Almeida



In Deutschland werden viele Feste und Feiertage gefeiert. Das erste wichtige Fest im Jahr ist der Karneval. In dieser Zeit gehen die Menschen mit lustigen Kostümen auf die Straße. In Süddeutschland nennt man dieses Fest Fasching oder Fastnacht.

Das nächste wichtige Fest ist das Osterfest. Bei ihm wird an die Kreuzigung von Christus und an seine Auferstehung gedacht. Zu Ostern gibt es für Kinder Ostereier und Süßigkeiten.


Der 1. Mai ist ein Feiertag für die Rechte der Arbeiter. An diesem Tag demonstrieren die Gewerkschaften.


Am zweiten Sonntag im Mai wird der Muttertag gefeiert. Es ist ein Ehrentag für die Mütter. An diesem Tag bekommen sie Geschenke von den Kindern und werden verwöhnt.

Der Tag der Deutschen Einheit ist der Nationalfeiertag von Deutschland. Er wird am 3. Oktober begangen. Es wird an die Wiedervereinigung von Deutschland im Jahr 1990 gedacht.


Am zweiten Sonntag im Mai wird der Muttertag gefeiert. Es ist ein Ehrentag für die Mütter. An diesem Tag bekommen sie Geschenke von den Kindern und werden verwöhnt.

Der Tag der Deutschen Einheit ist der Nationalfeiertag von Deutschland. Er wird am 3. Oktober begangen. Es wird an die Wiedervereinigung von Deutschland im Jahr 1990 gedacht.



 
 
 

Comments


Posso ajudar.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon

R. São Sebastião, 1690| CEP 13560-230 | São Carlos - SP
Telefone: (16) 16 98138-0321

atendimento@dafinstitut.com.br
2021 - Copyright © DaF Institut - All Rights Reserved. 

bottom of page